Datenschutzangaben
Eine verständlichere Kurzfassung vorweg:
Cookies: Diese Seite verwendet keine Tracker zur statischen Auswertung der Nutzer-Gewohnheiten oder zu personalisierten Interaktion mit Dritten (z.B. der Zuspielung von personalisierter Werbung). Es erfolgt auch keine planmäßige Zusammenführung der nicht öffentlich sichtbaren Daten mit weiteren Daten die beim Besuch von anderen Internetseiten erfasst werden.
Erfasst werden aber, wie allgemein üblich, Information zum Gerät und den technischen Umständen unter denen die Seiten aufgerufen werden und dazu werden "unpersönliche Cookies" auf dem aufrufenden Gerät abgelegt. Diese Cookies werden dazu verwendet, dass Ihnen die Seite beim nächsten Aufruf vom selben Gerät wieder mit den gleichen Einstellung angezeigt wie zuletzt beim Verlassen der Seite.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Internet-Seiten werden keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert bevor Sie dem nicht auch durch Klick auf die Schalktfläche "Einverstanden" zugestimmt haben. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit auch wieder ändern. Widerrufen Sie ihre vorige Entscheidung werden damit auch alle von dieser Website gesetzten Cookies wieder gelöscht.
Mit geringer Komforteinschränkung können Sie die Seiten aber auch nutzen, wenn Sie der Annahme von "Cookies" nicht zustimmen indem sie "Abgelehnt" anklicken oder wenn Sie das Speichern von Cookies generell in den Einstellungen ihres Browsers verboten haben.
Zum Beispiel funktioniert das Kontakt-Formular funktioniert ohne Cookies ggf. nicht mehr, da ohne diese Cookies auch der Spam-Schutz geschwächt wird. Nutzen Sie dann bitte ihr eigenes E-Mail-Programm, um sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Info-Mails: Falls Sie sich für den Info-Mail-Service eingetragen haben, werden als persönliche Daten Ihre Email-Adresse und der von Ihnen gewählte Name gespeichert. Um sicher zu stellen dass Sie sich selbst eingetragen haben und nicht jemand anders Ihre E-Mail-Adresse dazu benutzt hat, erhalten Sie bei der ersten Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung. Ein Eintrag für den Mail-Service erfolgt immer nur durch Sie selbst oder veranlaßt durch Ihren ausdrücklichen persönlich geäußerten Wunsch. Den Namen und die E-Mailadresse, die für Sie gespeichert werden, können Sie immer aktuell den Ihnen zugesandten Mails entnehmen. Diese Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke genutzt.
Öffentliche-Inhalte: Ansonsten sind alle Daten die sie online sehen können natürlich auch online auf dem Server gespeichert.
Wenn Sie sich durch irgend einen öffentlich sichtbaren Ihnhalt in Ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, nehmen Sie bitte Kontakt auf, damit wir Abhilfe schaffen können.
Geschützte-Inhalte: Wenn Sie zu dem kleinen Personenkreis gehören der über einen Benutzernamen und ein Passwort-Zugang zu dem nicht öffentlichen einsehbaren Bereich dieser Seite hat, werden selbstverständlich auch Ihr Benutzername und Passwort gespeichert, um den Zugang zu ermöglichen.
Dann werden auch die technisch erfassbaren Daten mit Bezug zu den An- und Abmeldungen zum geschützten Bereich erfasst und gespeichert, um ggf. nicht authorisierte Zugriffe erkennen zu können. Alle dort sichtbaren Inhalte sind ebenfalls abgespeichert aber vor dem öffentlichen Zugriff und vor Suchmaschinen geschützt.
Eine gute Zusammenfassung der verbindlichen Rechtslage seit dem 25.05.2018 gibt diese Info-Schrift:
https://www.datenschutz.org/ebook-dsgvo.pdf
Hier finden Sie Info's zum Nutzen und Schaden durch "Cookies"
https://www.datenschutz.org/cookies/
https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-von-Drittanbietern-blockieren
Und jetzt dazu die juristisch vorgeschriebene Form
(automatisch anhand der verwendeten Module generiert)
Bitte anklicken: