... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

juan-ramon-jimenezIch bin nicht ich.
Ich bin jener, der an meiner Seite geht, ohne daß ich ihn erblicke,
den ich oft besuche, und den ich oft vergesse.
Jener, der ruhig schweigt, wenn ich spreche,
der sanftmütig verzeiht, wenn ich hasse,
der umherschweift, wo ich nicht bin,
der aufrecht bleiben wird, wenn ich sterbe.

Juan Ramón Jiménez (1881-1958)

Yo no soy yo.
Soy este que va a mi lado sin yo verlo; que, a veces, voy a ver, y que, a veces, olvido.
El que calla, sereno, cuando hablo, el que perdona, dulce, cuando odio,
el que pasea por donde no estoy, el que quedará en pié cuando yo muera.

© 2024 Akademie-Lichtung

Heilsame Berührung

Karin CynybulkBerührung und Körperkontakt sind ein menschliches Grundbedürfnis. Ein neugeborenes Kind wird bereits kurz nach dem Geburtsvorgang auf den Bauch der Mutter gelegt und beruhigt sich dadurch schnell. Der Körperkontakt gibt dem Kind das Gefühl von Geborgenheit und das Vertrauen auf die Zuverlässigkeit und Liebe seiner Betreuungspersonen. Es geht in diesem Zusammenhang um die Entstehung des Urvertrauens.

Auch der erwachsene Mensch trägt das Bedürfnis nach Berührung in sich. Nach dem Gehalten- und Getragensein der Kindheit, kommt in der Pubertät die Sexualität als Hauptberührungsquelle in das Erwachsenenleben. Viele Menschen leben jedoch allein oder sehnen sich nach bedingungsloser, achtsamer Berührung außerhalb von Sexualität. Für viele Menschen ist es heutzutage schwierig, sich diese Sehnsucht im Alltag zu erfüllen. Oft wird das unerfüllte Bedürfnis nach nährender Berührung durch Ersatzbefriedigungen und Süchte kompensiert.

Eine Berührung ist nicht nur ein angenehmes Gefühl. Liebevolle, herzliche Begegnungen sind notwendig für ein gesundes Immunsystem, geistige Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit. Wir sind nachweislich glücklicher und zufriedener in unserem Leben, wenn wir ausreichend Berührungen erhalten.

Diese Phänomene lassen sich sogar wissenschaftlich erklären:
Durch Stimulation des Tastsinns wird die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol reduziert und somit Entspannung und das Immunsystem gestärkt. Zum anderen wird die Vagusfunktion (Parasympatikus) des Körpers angeregt, d.h. des Teils unseres vegetativen Nervensystems, der für Erholung und Regeneration des Körpers zuständig ist. Somit kommen Herzschlag, Atmung und Blutdruck zur Ruhe.

Karin Cynybulk, Praxis für Psychotherapie

Denkimpuls

alev-kowalzikdas berührtsein durch einen gemeinsamen heilsamen und heiligen raum.
es entsteht weil wir es - du und ich - teilen
meine dankbarkeit an dir.
musik braucht ohren, und beide brauchen herzen,
deins und meins

Alev Kowalzik (*1962)
nayaz  one

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.