... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Pablo PicassoEs gibt den, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht. 
Und es gibt den, der aus einem gelben Fleck die Sonne macht.

Pablo Picasso (1881-1973)

 

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung

 

hik1 new 150x200Mystische Entspannung ist eigentlich dasselbe wie Meditation.

Sehr oft führt das Wort Meditation zu Verwirrung, weil es von so vielen Menschen verwendet wird, die manchmal sehr unterschiedliche Vorstellungen davon haben. Wenn man es mystische Entspannung nennt, wird die Bedeutung einfach und klar.
Vom physischen Standpunkt aus betrachtet, gibt es die Praktiken des Zusammenziehens und der Dehnung, die es dem Menschen ermöglichen, seine innere Vitalität zum Ausdruck zu bringen, während die Entspannung eine gegenteilige Handlung ist. Die Energie wird entweder auf die äußere Ebene gebracht oder sie wird in ihrem natürlichen, normalen Zustand zur Ruhe gebracht.

 übersetzt aus "Mental Purification and Healing" von Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927)

 

Stimmen zu Meditation

Meditationserfahrungen und Gehirnfunktion

In ihrem faszinierenden TED Video-Vortrag von 2008 "Schlaganfall der Einsicht"  (englisch mit deutschen Untertiteln) beschreibt die spätere Hirnforscherin Jill Bolton Taylor ihre Bewusstseinsveränderungen als bei einer Gehirnblutung ihre linke Gehirnhälfte seine Funktion über 4 Stunden langsam fortschreitend einstellte und ihr "lineares zeitliches Bewusstsein" und ihre erlernte Persönlichkeitsstruktur (Selbst, Ego) wider Willen abgeschaltet wurde.

Sie beschreibt das bewusste Erleben ihres "Schlaganfalls in Slow Motion" und ihre anschließende "Neugeburt" aus dem Blickwinkel einer vorurteilsfreien Gehirn-Spezialistin.

Wie durch ein Wunder überlebte die Wissenschaftlerin und berichtet hier absolut faszinierend und bewegend über ihre Erfahrungen, die erstaunlich ähnlich klingen, wie das, was man in tiefer Meditation erfahren kann, wenn man es schafft seinen Geist in die Stille zu führen.  Einen Zustand von Einheit, Energie und Mitgefühl, den sie als Nirwana beschreibt ... einen Zustand in dem vielleicht ein Baby ohne durch äußere Reize gespeiste lineare Gehirnfunktion auf die Welt kommt, ... ohne Vorstellung von einem Ego oder Ich-Abgrenzung und ohne Möglichkeit des Bewertens, Einordnens etc.

Unbedingt sehenswert: extern Jill Bolte Taylors Schlaganfall der Einsicht Teil 1 und das geht über in extern Teil 2

Ihr Zustand ohne eine funktionierende linke Gehirnhälfte dauerte mehrere Wochen an. Im Alter von 37 Jahren beginnt sie, wie sie beschreibt, ein komplett neues Leben als Säugling, jedoch mit der Fähigkeit eines erwachsenen Gehirns, das sich anschließend noch an jeden Entwicklungsschritt und jede Erfahrung erinnern kann, bis ihre linke Gehirnhälfte nach 8 Jahren des "neu-Erlernens" wieder eine vollständig "normal" Funktion zeigte!

Der temporäre Hirnschaden ist für sie eine einmalige physisch-spirituelle Einheits-Erfahrung, den sie mit dem Nirwana in tiefster Meditation gleich setzt. Die erlebten und wissenschaftlich daraus gefolgerten Erkenntnisse macht sie später für sich und andere auch ganz praktisch nutzbar.

Darüber wird sie extern HIER fast 15 nach ihrem berühmten TED-Vortrag interviewt (nur Englisch). Sie beschreibt dabei sehr lebhaft ihr Konzept von vier sehr unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen, die offenbar schon in der Hardware eines jedes Menschen "fest verdrahtet" sind.

Zurück zur vorigen Seite.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.