... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

dietrich bonhoeffer 150x200Ich glaube, daß Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, daß Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen. In solchem Glauben müßte alle Angst vor der Zukunft überwunden sein. Ich glaube, daß auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und daß es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten. Ich glaube, daß Gott kein zeitloses Fatum ist, sondern daß er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet.

Dietrich Bonhoeffer 1906-1945

© 2024 Akademie-Lichtung

Der Beweis des Fuchses

Es gab einmal einen Fuchs, der ein junges Kaninchen im Wald traf. Das Kaninchen fragte: „Was bist Du?“ Der Fuchs: „Ich bin ein Fuchs, und ich könnte Dich fressen, wenn ich wollte.“ Wie kannst Du beweisen, dass Du ein Fuchs bist?“ fragte das Kaninchen.

Der Fuchs wusste darauf nichts zu sagen, denn vorher waren alle Kaninchen vor im weggelaufen, ohne solche Aufgaben zu stellen. Das Kaninchen sagte: „Wenn Du mir einen schriftlichen Beweis geben kannst, dass Du ein Fuchs bist, dann werde ich Dir glauben.“

Der Fuchs trottete davon zum Löwen, der ihm ein Zertifikat gab, dass er ein Fuchs war. Als er zu dem Platz kam, wo das Kaninchen wartete, begann der Fuchs das Dokument vorzulesen. Es erfreute ihn so, dass er mit wachsendem Entzücken bei den Sätzen verweilte. Inzwischen war das Kaninchen, das den Kern der Botschaft aus den ersten paar Zeilen mitbekommen hatte, in seinen Bau hinuntergerannt und ward nie mehr gesehen.

Der Fuchs ging zurück zur Löwengrube, wo er ein Reh sah, das mit dem Löwen redete. Das Reh sagte: „Ich will einen schriftlichen Beweis, dass Du ein Löwe bist ...“ Der Löwe antwortete: „Wenn ich keinen Hunger habe, brauche ich mich nicht darum zu kümmern. Wenn ich hungrig bin, brauchst Du nichts Schriftliches mehr.“

Der Fuchs fragte den Löwen: „Warum hast Du mir nicht gesagt, dass ich es so machen soll, als ich Dich um das Zertifikat für das Kaninchen bat?“  „Mein guter Freund“, sagte der Löwe,  „Du hättest mir sagen sollen, dass es von einem Kaninchen verlangt worden war. Ich dachte, es müsse von so einem dummen Menschen kommen, von denen einige dieser idiotischen Tiere diese Vergangenheitsform gelernt haben."

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.