... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

 

Wenn Gottes Freunde im Garten der Sanftmut, auf dem Rasen des Bundes und in der Gesellschaft der Liebenden den Wein der Sehnsucht trinken, beginnen sie zu suchen. Wenn sie suchen, freuen sie sich. Wenn sie sich freuen, fliegen sie außerhalb des Käfigs der zwei Welten. Wenn sie fliegen, kommen sie an. Wenn sie ankommen, erreichen sie sich selbst. In diesem Zustand wird ihr Intellekt in Sanftmut ertränkt und ihr Herz von Enthüllung verzehrt. Nachdem sie sich selbst verloren haben, finden sie IHN. Die Sonne der anfangslosen Sanftmut scheint auf den Garten ihrer Herzen und die Narzisse der Intimität blüht in diesem heiligen Garten.

 Abū al-Qāsim Ahmad Sam'ānī (1094-1140)
The Repose of the Spirits: A Sufi Commentary on the Divine Names
(Persisch nach English: Prof. William C. Chittick)

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung

Grammatik

Ein Gelehrter, der auch ein bekannter Grammatiker war, besuchte einen Sufi. Er war überrascht, herauszufinden, dass der Sufi weder lehrte, schmeichelte oder sorgsam konstruierte Beweise für das, was er tat, hervorbrachte.
Als er die Möglichkeit hatte, fragte er den Sufi: „Warum lehrt ihr nicht auf folgerichtige Art? Man muss die einfachen Anfänge seiner Lehre genauso kennen, wie die schwer verständlichen Aspekte. Wir Gelehrten jedenfalls bedenken die Unwissenheit der Anfänger und leiten sie schrittweise von den einfachen Dingen zum fortgeschrittenen Wissen.“

Der Sufi sagte: „Ich kann Ihnen das veranschaulichen, wenn Sie bereit sind, einen kurzen Kurs in Unterweisung zu machen und keine Fragen zu stellen.“

Der Sufi hatte einen Ruf, dass er Wunder bewirken könne. Und weil der Gelehrte wissensdurstig war, willigte er ein. Der Sufi sagte: „Sie sind Grammatiker. Also gut: Sammeln Sie jeden Tag die örtlichen Katzen und Hunde und bringen Sie ihnen die anfänglichsten und einfachsten Aspekte der Grammatik bei.“

Der Gelehrte gehorchte, weil er glaubte, das sei eine Prüfung oder dass es zu einem Wunder führen würde. Nach einigen Monaten rief der Sufi den Gelehrten zu sich und fragte:
„Haben die Katzen und Hunde irgendwelche Grammatik gelernt?“
„Nein“, sagte der Grammatiker, „überhaupt nichts!“
„Warum ist das so. Was glauben Sie?“
„Weil sie nicht sprechen können oder Sprache verstehen. Das müssen sie zuerst lernen, falls das möglich ist.“
„Das ist die Antwort auf Ihre ursprüngliche Frage“, sagte der Sufi-Meister.

Ein alter Narr ist schlimmer als ein junger, denn der junge kann immer noch weise werden. (Zohair)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.