... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Hermann Hesse

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, an keinem wie an einer Heimat hängen, der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen!  Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde uns neuen Räumen jung entgegen senden: des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Hermann Hesse (1877 - 1962)
weitere Zitate

© 2024 Akademie-Lichtung

Im Land der Narren

Es war einmal ein Mann, der verirrte sich aus seinem eigenen Land in das Land, das als Land der Narren bekannt ist. Bald sah er einige Menschen voller Angst aus einem Feld fliehen, wo sie versucht hatten Weizen zu ernten. „Da ist ein Ungetüm in dem Feld“, erzählten sie ihm. Er schaute und sah, dass es eine Wassermelone war. Er bot an, das „Ungetüm“ für sie zu töten. Als er die Melone von ihrem Stängel geschnitten hatte, nahm er eine Scheibe und begann sie zu essen. Die Leute bekamen noch mehr Angst vor ihm, als sie es vor der Melone hatten. Sie jagten ihn mit Heugabeln davon und schrien: „Er wird uns als Nächstes töten, wenn wir ihn nicht loswerden.“

Es geschah aber, dass zu einer anderen Zeit ein anderer Wander auch ins Land der Narren wanderte. Ihm passierte dasselbe. Aber anstatt seine Hilfe bei dem „Ungetüm“ anzubieten, stimmte er ihnen zu, dass es höchst gefährlich sei, und indem er mit ihnen auf Zehenspitzen davonschlich, gewann er ihr Vertrauen. Er blieb lange Zeit bei ihnen, in ihren Häusern, bis er ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen beibringen konnte, die sie nicht nur befähigten, ihre Angst vor Melonen zu überwinden, sondern diese Früchte sogar selbst zu ziehen.

Wenn es dunkel genug ist, ist eine Kerze sehr viel (Sprichwort)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.