... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Saint-Exupery

»Adieu«, sagte der Fuchs. »Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«

»Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar«, wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken.

»Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen«, sagte der Fuchs. »Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. Du bist für deine Rose verantwortlich...« 

Aus dem Buch: "Der kleine Prinz" von Antoine Marie Jean-Baptiste Roger Vicomte de Saint-Exupéry (1900 - 1944)

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung

Meister EckhartGott ist eins und ist alles...

Er ist eins im Einssein, wo alle Vielfalt Einheit ist, unverletzliche Einheit.

Ebenso kann keine Vielfalt Gott zerstreuen...

Du musst ihn lieben, so weit er ein Nicht-Gott, ein Nicht-Intellekt ist, eine Nicht-Person, ein Nicht-Bild ; um so mehr, so weit er ein reines Eines ist,
klar, rein, getrennt von aller Dualität.
Und in diesem Einen müssen wir uns auf ewig im Abgrund zum Nichts versenken.

Eins mit dem einen, eins aus dem einen, eins in dem einen, und in dem einen eins auf ewig.

Der erkennt Gott recht, der ihn in allen Dingen gleicherweise erkennt.

Sechs Zitate von Meister Eckhart (1260-1328)
Dominikaner, christlicher Gelehrter, Erfurt

 
 

 

 

über Gott ...

Rumi

Aus einer anderen Welt kommst DU zu uns jenseits der Sterne und des leeren Raums
Rein, transzendent, von reiner Schönheit unvorstellbar.

DU bringst uns die Essenz der Liebe, verwandelst alle, die von DIR berührt.
Die Sorgen dieser Welt, der Kummer, die Probleme sie lösen sich in DEINER Gegenwart.
Die Freude bringst DU mit für Herrscher und beherrschte, für Bauern oder Könige. DU hinterlässt uns dann perplex mit deiner Gnade. Das Böse wird in Gutes dort verwandelt.
DU bist der Meisteralchimist, entfachst das Feuer DEINER Liebe in Herz und Seele jedes Wesens auf Erden und im Himmel.
Durch DEINE Kraft verschmelzen Existenz und Nichtsein. Gegensätze werden eins.
Und alles, was profan, wird wieder heilig.

externMevlana Jelal ud-Din Rumi (1207-1273)
Nachdichtung in Deutscher Sprache aus: "Ich trunken, du verrückt. Wer bringt uns jetzt nach Haus?" von Tawhid Heinz Köhler 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.