... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Steve JobsMir darüber im Klaren zu sein, dass ich bald tot sein werde, war für mich das wichtigste Werkzeug, das mir geholfen hat, all diese großen Entscheidungen zu treffen.
Weil alles wegfällt. Alle äußeren Erwartungen, der ganze Stolz, die Angst vor dem Versagen und die Scham. Und es bleibt nur mehr das, was wirklich wichtig ist. Sich daran zu erinnern, dass man sterben wird, ist der beste Weg, den ich kenne, um der Falle zu entgehen und zu glauben, man hätte etwas zu verlieren. Man ist völlig nackt.
Es gibt keinen Grund, um nicht seinem Herzen zu folgen.

Steven Paul Jobs (24.02.1955 - 5.10.2011)

© 2024 Akademie-Lichtung
"Meine Schätze heben ..." in der Jurte bei Jena
Vom Freitag, 19. September 2025 -  18:00
Bis Sonntag, 21. September 2025 - 14:00

Eine musikalische Herzensreise

mit Latifa und Amaité
in Pfarrkeßlar in der Jurte (nahe Weimar/Jena)

 morgenkerze mit ausblick


Schöpfen aus dem Urgrund in herausfordernden Zeiten

 

In uns schlummert ein großes Geheimnis, das wir gemeinsam und behutsam erforschen wollen.

Mit viel Gesang und einem freudig gewobenen Potpourri aus Meditation, Stille, Austausch – und vielleicht einem Tänzchen – verbringen wir unsere kostbare Zeit gemeinsam in der Jurte.
Wir nähern uns der lichtvollen Präsenz, dem Geheimnis unseres Herzens. Freie Zeiten für Spaziergang, Schläfchen oder individuelle Praxis sind Teil des Programms.

Wenn wir schließlich guten Mutes in den Alltag zurückkehren, nehmen wir eine kleine Handvoll Übungen
und Lieder mit, die uns in guten und schlechten Zeiten begleiten können.

 Latifa Grevelhoerster 300      Amaite 2023 300

Begleitung durch Latifa, Herzensmusikerin und Meditationsleiterin, seit über 17 Jahren auf dem inneren Weg des Sufismus. Und durch Amaité, versierte Retreatguide und Repräsentantin der Inayatiyya. Sie bilden ein starkes liebevolles Herzens-Team, das sich durch innere Weite und spontane Inspiration auszeichnet.

Der Veranstaltungsort ist eine wunderschöne Jurte in den Wiesen von Pfarrkeßlar.

Seminarzeiten:
Freitag, 19. September (zum Abendessen um 18:00 Uhr)
Sonntag, 21. September (nach dem Mittagessen um 14:00 Uhr)

Seminargebühr:
120 - 180 € nach eigenem Ermessen

Verpflegung: 90,- €
(einfaches vollwertiges frisch gekochtes vegetarisches Essen)

Übernachtung:
40,-€ für 2 Nächte in 4-Bettzimmern, 20,- € für das Übernachten im eigenen Zelt auf der Wiese.

Ort:
Pfarrkeßlar in dem Seminarhaus BunterGrund ! (Pfarrkeßlar besteht nur aus diesem Seminarhaus)
Die Jurte ist vom Wohnhaus in etwa 5 bis 10 Minuten zu Fuß bergauf über Waldwege zu erreichen.
Anfahrt: auf der Webseite vom Seminarhaus BunterGrund beschrieben, s.o.  (Bitte die untere Einfahrt benutzen!)

Anmeldung und Info:
Teresa Latifa Grevelhörster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 
Den Flyer zu diesem Event zum Ausdrucken und Weitersenden gibt es
HIER

Denkimpuls

Albert Scweizer

Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten fallen hinter dich

Lebensweisheit der Maori

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.